PRO NAUTIK AN DER INTERBOOT 2014: WELCOME
ABOARD
Wenn sich die Branche vom 20. bis 28. September 2014 in
Friedrichshafen im besten Licht präsentiert, dürfen Pro Nautik und
Hausammann nicht fehlen. An vier Ständen präsentieren wir Ihnen
zusammen mit unseren Partnern das gesamte
Leistungsangebot.
Der Sommer 2014 fand ja irgendwie nicht statt. Umso lohnender
ist ein Besuch der Interboot, so quasi als Ersatzhandlung. Eines
der Highlights ist der Campion Biltmore, ein revolutionäres Konzept
zwischen Pontoon Boat und Motor-Yacht. Ebenfalls neu und aufregend:
Die Bavaria SPORT 400 Coupe, die Merry Fisher 695 Marlin und die Cap Camarat 4.7 CC. Bei den Segelyachten
präsentieren wir unter vielen anderen die neue Sun Odyssey 349 und die radikale
Bavaria Easy 9.7. Erstmals dabei und neu an der Interboot:
Unser jüngstes Kind, die Glastron Boote. Ihr Besuch freut uns -
hereinspaziert!
Ausgestellte Yachten und Boote
Jeanneau
Segelboote (Halle
A1, Stand 303)
Jeanneau Sun Odyssey 349
(NEUHEIT)
Jeanneau Sun Odyssey
409
Bavaria
Segelboote (Halle
A1, Stand 206)
Bavaria Easy 9.7
(NEUHEIT)
Bavaria CRUISER 37
Bavaria CRUISER 41
Bavaria CRUISER 46
Bavaria VISION 42
Bavaria
Motorboote (Halle
A5, Stand 201)
Bavaria SPORT 29 LIMITED
EDITION
Bavaria SPORT 32 LIMITED
EDITION
Bavaria SPORT 400 Coupe
(NEUHEIT)
Bavaria VIRTESS 420
Fly
Jeanneau
Motorboote (Halle
A4, Stand 202)
Jeanneau Merry Fisher 695 Marlin
(NEUHEIT)
Jeanneau Merry Fisher
755
Jeanneau Cap Camarat 4.7 CC
(NEUHEIT)
Jeanneau Cap Camarat 6.5 DC Serie
2
Jeanneau Cap Camarat 6.5 WA Serie
2
Jeanneau NC
9
Glastron (NEU BEI HAUSAMMANN)
Glastron GTX 185
Glastron GTS 205
Glastron GT 229
Campion
Campion Allante 545i Bowrider Special Edition, Cosmic
Blue
Campion Chase 480 Bowrider, Brilliant
Orange/Black
Campion Chase 650i Bowrider,
Graphite/Black
Campion Biltmore Series 7
(NEUHEIT)
Füllemann
Füllemann PETRI
F-603
Füllemann UNO
F-550
Linder
Linder Arkip 460
Linder Sportsman 355
HIGHLIGHTS BEI PRO NAUTIK
Campion Biltmore Series 7
(Europa-Première)
Pontoon Boats gehören auf den Binnengewässern in Nordamerika
quasi zum Landschaftsbild - genutzt werden sie vor allem als
Badeplattform und Party-Inseln. In dieses Marktsegment kommt jetzt
Bewegung: Die neue Biltmore Serie by Campion ist ein
Quantensprung.
Das klassische Pontoon Boat ist eigentlich ein Floss mit zwei
aufgesetzten Schwimmern, einem Kühlschrank, ein paar Sitzen und
einem Aussenborder. Das neue Biltmore Fibertoon® hingegen ist ein
aufregendes, äusserst vielseitiges Wasserfahrzeug und dabei ein
echter Hingucker.
Völlig neue Philosophie: Mehr von allem
Das beginnt beim Look und endet beim Feeling: Das elegante
Design und die gewagte Linienführung versprechen Power und Dynamik.
Und genau so fühlt sich dieses Boot an. Mit bis zu 350 PS wird Biltmore motorisiert. Auch wer's lieber
gemütlich hat, wer angelt, schwimmt oder einfach still geniesst,
findet hier das ideale Boot: Enorm vielseitig, sicher und
komfortabel.
Ein Biltmore Fibertoon® wird in moderner
Bootsbautechnik komplett aus GFK sorgfältig von Hand gefertigt,
Rumpf und Deck sind integriert, das Fahrverhalten ist stabil und
komfortabel auch bei längeren Törns. Die Ausstattung mit fester
Windschutzscheibe, Antirutschbelägen, Liegesitzen, Wet Bar, Bug-,
Heck- und Seitenausstieg, Warmwasser und Marine WC lässt kaum
Wünsche offen.
Tradition, Respekt und Technologie
Der sorgsame Umgang mit Ressourcen liegt dem Unternehmen am
Herzen. Campion Marine arbeitet deshalb mit
preisgekrönter Green Technology und verwendet Bio-Harze. In jedem
Boot stecken traditionelle Handwerkskunst und modernste
Technologie.Besuchen Sie uns an der Interboot, wir sind gespannt
auf Ihre Eindrücke. Halle A4 Stand 202
Bavaria SPORT 400 Coupe (Première)
Die neue SPORT 400 von Bavaria ist jetzt in vier
Versionen lieferbar. Die bekannten OPEN, HARDTOP und SOFTTOP werden ergänzt mit einer COUPE Version - getreu der Maxime, jedem
Eigner möglichst viel Raum für individuelle Lösungen zu bieten.
Völlig neu konzipiert wurde auf dem Achterdeck der SPORT 400 eine raffinierte Sitzbank, die im
Handumdrehen zur Sonnenliege umgebaut werden kann. Auch die
Sitzgruppe im Cockpit verbindet sich durch einfache Handgriffe zu
einer weiteren Liegefläche.
Mehr Überblick gewinnen
Die neue Bavaria SPORT 400 Coupe bietet maximalen
Schutz vor den Elementen und eine perfekte Rundumsicht. Das
elektrische Schiebedach und die grosszügigen Schiebetüren lassen
sich zum Heck öffnen, so wird der Salon zum erweiterten Cockpit.
Das neue, modern-funktionale Interior Design überzeugt durch
stilvolle Material- und Farbkombinationen von Mahagoni und Teak bis
Eiche mit farblich abgestimmten Hochglanz Schrankfronten.
Halle A5 Stand 201
Bavaria Easy 9.7
(Première)
Daysailer, Weekender oder Light Cruiser - die
neue Bavaria Easy 9.7 ist eine radikal auf das
Wesentliche reduzierte CRUISER 33, ein sehr günstiger Einstieg in die
10-Meter Klasse. An Bord ist nur, was unbedingt nötig ist. Es
fehlen beispielsweise die Türen (ausser zur Nasszelle), die
Heckklappe, Kocher, Kühlschrank, Dusche oder ein Cockpit-Tisch.
Segelfertiger Spassmacher
Das Schiff ist jedoch segelfertig ausgerüstet.
Grosssegel, Fock, Winschen, Schoten, Reling - alles dabei. Das Heck
ist offen, das Cockpit geräumig, das Deckslayout angenehm
aufgeräumt. Das Handling ist auch für Einhand-Segler oder die
kleine Crew effizient und sicher. Unter Deck hat man ein Raumgefühl
wie auf einer 37-er.
Attraktive Einstiegsoption
Der Salon ist offen und lichtdurchflutet, grosse Kojen bieten
genug Komfort für das verlängerte Weekend oder Familienferien. Die
Easy 9.7 zielt denn auch auf Einsteiger, die
sich erst mal aufs Segeln konzentrieren möchten. Alles andere kann
ja später noch kommen. Halle A1 Stand 206
SHOWTIME BEI HAUSAMMANN
Jeanneau Cap Camarat 4.7 CC
(Première)
Sportlich oder romantisch zu zweit, gemütlich mit der Familie
oder ganz für sich zum Fischen: Die neue Cap Camarat 4.7 CC ist ein multifunktionales
Boot mit hohem Spassfaktor.
Das Layout mit der Steuerkonsole in der Mitte des Bootes schafft
viel Raum im Vorschiff und im Cockpit - ideal, wenn die Familie
oder Gäste mit an Bord sind. Sportfischer schätzen die hohe
Stabilität im Stand und das praktische, selbstlenzende Cockpit.
Mit bis zu 60 PS am Heck ist das flexibel nutzbare Dayboat
komfortabel motorisiert für den Freizeit-Einsatz, es lässt sich
zudem ganz einfach trailern. Neue Reviere sind damit überraschend
naheliegend. Halle A4 Stand 202
Jeanneau Merry Fisher 695 Marlin
(Première)
Die kleinere Schwester der beiden Erfolgsmodelle Merry Fisher 755 Marlin und 855 Marlin steht jetzt am Start. Die typischen
Eigenschaften der Baulinie bleiben erhalten. Besonders attraktiv:
Der 695 Marlin passt auf einen
Strassentrailer.
Direkter Zugang zum Seitendeck, ein geräumiges Arbeitscockpit,
geschützter Steuerstand und der abenteuerliche Look machen dieses
Boot zum begehrten Fahrzeug für den Sportfischer. Praktisch ist die
Glas-Schiebetür zum tiefen Cockpit. Halle A4 Stand
202
Jeanneau Sun Odyssey 349
(Première)
Sun Odyssey - dieser Name steht seit Jahrzehnten für Leistung,
Sicherheit und Komfort. Die moderne Linienführung und der Trend zur
Einfachheit machen die 349er zum Trendsetter.
Das aufgeräumte Cockpit-Layout und die riesige Heckklappe bieten
Raum für eine Doppelruder- und Steueranlage. Eine Hahnepot ersetzt
den Traveller und eine fest angeschlagene Grossschot. 3D-Holepunkte
ersetzen die Vorsegelschienen. Der neue Riggplan ermöglicht ein
Fathead Grosssegel, auf das Achterstag wird dabei verzichtet.
Unter Deck schafft die neue Doppelflügel-Tür zur Bugkabine ein
völlig neues Raumgefühl. Das Fehlen eines separaten Kartentischs
und das schnörkellose Layout wirken grosszügig und luftig-leicht.
Die 349er ist erhältlich mit einer oder zwei
Achterkabinen. Wem eine Achterkajüte reicht, gewinnt einen enorm
grossen Stauraum in der Backskiste. Halle A1 Stand
303
Linder Arkip 460
(Première)
Das Erfolgsmodell Linder Arkip 460 kommt in die 2. Generation -
ein starkes, stabiles Arbeitsboot und Spassmobil. Eine solide
Reling, optimal hohes Freibord, rutschfestes Alu-Deck, Badeleiter,
Angelruten-Halter, Steuerkonsole, automatische Bilgenpumpe,
Navigationslichter, Stauraum - das alles klingt nach einem viel
grösseren Boot.
Die neue Linder Arkip 460 lässt sich schon mit 40 PS am
Heck effizient und schnell bewegen, nicht zuletzt wegen dem
geringen Gewicht. Das Boot ist aus salzwasser- und korrosionsfestem
Flugzeugaluminium hergestellt. Die schwedische Werft setzt
kompromisslos auf Qualität, Eigner freuen sich am geringen
Unterhalt für ein langlebiges Boot. Halle A1 Stand
202
INTERBOOT 2014
20. bis 28. September 2014
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
INTERBOOT-Hafen täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr
www.interboot.de