HAUSAMMANN UND PRO
NAUTIK IN BESTER GESELLSCHAFT
Jahr für Jahr pilgern gegen 100'000 Liebhaber von
Segelbooten und Motoryachten, Taucher und Charterfreunde nach
Friedrichshafen - von den neuen Wilden wie Wakeboard, Windsurfing,
Kiten, Wasserski oder Wellenreiten ganz zu schweigen. Die Branche
zeigt keinerlei Verschleiss-Erscheinungen.
Globalisierung, Digitalisierung, Industrie 4.0, das Internet der
Dinge - seit 55 Jahren ist die Interboot immer auch ein Spiegel der
Innovation, ein Gradmesser der Technologie. Man denke nur an die
Revolution in Sachen Elektronik und Navigation. Ein weiterer
Megatrend zeichnet sich nun im Bereich der Treibstoffe und Antriebe
ab.
Die Weltpremiere bei uns am Stand
Eines der Highlights und zugleich eine Weltpremiere der
Interboot und bei uns sind die alternativen Antriebskonzepte.
Aushängeschild und Mass aller Dinge sind die Greenline Hybrid Yachten - erfolgreiche
Pioniere und aktiver denn je. Wir zeigen Ihnen die brandneue
Greenline 36 Hybrid als absolute Weltpremiere
an unserem Stand A4-204 - ein Augenschein lohnt sich auf jeden
Fall.
Doch bei aller Technologie: Die Faszination des Wassersports ist
pure Emotion. Der Wind in den Haaren, das Lächeln des Steuermanns
in einer frischen Brise, gelebte Seefahrts-Tradition und die
gefühlte Freiheit auf dem Wasser lassen sich nicht einfach
simulieren. Willkommen an Bord und Schiff Ahoi!
INTERBOOT
2016
17. bis 25. September 2016
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
INTERBOOT-Hafen täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr
www.interboot.de
Pro Nautik AG
Greenline 36 Hybrid Solar
(Weltpremiere)
Interboot Stand Nr. A4-204
Ein neuer Stern im Hybrid
Universum
Kurz und bündig und äusserst erfreulich: Greenline lanciert die 36 Hybrid Solar und damit einen neuen
Fixstern. Die Werft aus Slowenien setzt immer wieder neue Standards
für alternative Antriebe und Treibstoffe. Wassersportler und
Fachpresse sind sich einig: Das ist der Puls.
Mit der Weltpremiere der Greenline 36 Hybrid zeigen wir Ihnen an der
Interboot den Stand der Technik und des Designs. Dieses Schiff ist
bereits die 5. Generation, und in der Entwicklung hat Greenline ihren Händlern, Kunden und
Interessenten genau zugehört. Dutzende von wertvollen Inputs
fliessen ein in die laufende Optimierung der Systeme - aus der
Praxis, für die Praxis.
Komplett modernisiertes Design
Das neue Schiff ist deutlich moderner gezeichnet als die
33er und die 40er, elegante Linien stehen für zeitlose
Dynamik. Wahre Qualitäten finden sich allerdings auch unter der
Wasserlinie: In aufwändigen Tanktests wurden die Linien
hydrodynamisch optimiert. Resultat: Weniger Energie, verbesserte
Leistungen für lange Fahrten und bei höheren Geschwindigkeiten. In
Gleitfahrt werden 25 Knoten möglich sein. Als Verdränger bietet die
36er Hybrid mehr Komfort und maximale
Effizienz.
Update der wichtigsten
Features
Einzelmotorisierung, Doppelkabine, überarbeitete Ausstattung,
tiefere Kosten in Betrieb und Wartung, mehr Licht in Kabinen und
Salon, Seitentür auf's Deck, mehr Möglichkeiten in der
Individualisierung - kaum ein Bereich, der nicht radikal überprüft
und verbessert wurde.
Erweitertes Standard-Paket mit hohem
Gebrauchsnutzen
Neu und sehr wertvoll im Alltag ist die Ausrüstung der
Yacht mit Lithium Akkus und einem leistungsstarken Inverter. Damit
wird der Betrieb zahlreicher, elektrischer Geräte wie Kühlschrank,
Herd oder Fernseher an Bord auch über einen längeren Zeitraum
möglich sein. Ein kombiniertes Klima- und Heizgerät gehört genauso
zur Standard-Ausrüstung wie die Solar Panels. Der Betrieb eines
Generators erübrigt sich weitgehend.
Fazit
Greenline wird alles daran setzen, weiterhin
führend zu sein in der Konzeption und Realisation von Schiffen mit
alternativen Antrieben. Pro Nautik
ist mit an Bord: An der Interboot und in unserer Werft am See. So
ein Schiff muss man einfach sehen und erfahren.
Bavaria E40 Sedan (Neuheit)
Interboot Stand Nr. A5-200
Auf eine ganz andere Art revolutionär zeigt
sich die neue E40 Sedan. Bavaria verbaut zum ersten Mal ein hybrides
Antriebskonzept mit einem Diesel- und einem Elektromotor - ein
Meilenstein in der Geschichte der erfolgreichen Werft.
E steht dabei für Emotion, Exploring,
Efficiency, Ecology und Economic. Antrieb und Technik befinden sich
unter dem Salon, vom Raumgewinn profitieren die Kabinen und der
grosszügige Salon. Weitere Highlights: Eine durchdachte Pantry und
der perfekte Rundblick.
Bavaria CRUISER 34 (Neuheit)
Interboot Stand Nr. A1-206
Ob Binnen, Küste oder Offshore, ob singlehanded oder Crews bis
sechs Segler/innen: Die neue Bavaria Cruiser definiert das Raumangebot in
der Klasse bis 35 Fuss neu. Dabei fehlt es nicht an Privatsphäre
und Komfort - weder unter Deck noch im ergonomisch konzipierten
Cockpit mit zwei Steuerständen.
Der Weg vom Niedergang bis zur Badeplattform bleibt offen für
maximale Bewegungs-Freiheit. Schoten und Winchen sind auch vom
Steuerstand gut erreichbar. Stauraum, Pantry und Salon fallen
grosszügig aus und bieten komfortablen Lebensraum.
Hausammann Caravans und Boote AG
Jeanneau Leader 30 (Neuheit)
Interboot Stand Nr. A4-204
Leader Yachten machen ihrem Namen alle Ehre: Jeanneau bleibt
mit regelmässigen Updates und Redesign immer an der Spitze der
jeweiligen Bootsklasse dabei. Aktuell kommt jetzt die neue Leader 30 auf den Markt - ein klassischer
Sport Cruiser für gehobene Ansprüche.
Stabiler, leistungsfähiger Rumpf, elegantes Design und
innovative Innenausstattung: Auch der jüngste Zuwachs erfüllt
souverän den Leaderanspruch für Yachten um die 30 Fuss. Einmalig:
Die flexible Sitzbank achtern wird mit zwei Handgriffen zur
grosszügigen Sonnenliege, dabei bleibt genügend Raum für Steuermann
und Crew.
Wir zeigen Ihnen dieses Schiff live als seriennahen Prototyp
exklusiv an der Interboot. Vermutlich nehmen Sie nach einem
Besuch bei uns einen weiteren Traum mit nach Hause.
Glastron GS 259 (Neuheit)
Interboot Stand Nr. A4-204
Mit einem überzeugenden Konzept sorgt die neue Glastron GS 259 für Aufsehen: Dieses Boot
passt sich quasi Ihren Bedürfnissen an. Die überzeugende
Funktionalität macht die 259er zum Sportboot, zur Badeinsel oder zum
Cruiser für die ganze Familie - ein gelungener Kompromiss mit hohem
Wohlfühl-Faktor.
Das Raumangebot im Cockpit und unter Deck setzt in dieser
Bootsklasse neue Standards. Der breite Bug schafft ein grosszügiges
Innenleben mit vier Schlafplätzen und komfortabler Nasszelle.
Besonders erwähnenswert: Die Glastron GS 259 lässt sich sogar trailern -
Ihr Revier wächst also mit.
Ein erster Augenschein, ein zweiter, prüfender Blick - und schon
haben Sie einen Namen mehr auf Ihrem Wunschzettel. Willkommen an
Bord.
Ausgestellte Yachten und Boote:
Greenline (Halle A4, Stand 204)
Greenline 36 Hybrid Solar (Weltpremiere)
Bavaria Segelboote (Halle A1, Stand
206)
Bavaria CRUISER 34 (Neuheit)
Bavaria CRUISER 37
Bavaria CRUISER 51 Style
Bavaria VISION 42
Bavaria Motorboote (Halle A5, Stand
200)
Bavaria S29
Bavaria S33 HT
Bavaria S36 HT
Bavaria E40 Sedan (Neuheit)
Jeanneau Motorboote
(Halle A4, Stand
204)
Jeanneau Merry Fisher 695 HB
Jeanneau Merry Fisher 795 HB
Jeanneau Cap Camarat 5.5 WA
Jeanneau Cap Camarat 6.5 WA
Jeanneau Leader 30 (Neuheit)
Jeanneau NC 9
Glastron (Halle A4, Stand
204)
Glastron GTS 185
Glastron GTS 205
Glastron GT 229
Glastron GTS 245
Glastron GS 259 (Neuheit)