Den Betriebsausflug nach Giebelstadt zur Bavaria Werft
verdanken wir Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden. Für die Reise
plünderten wir nämlich in bester Piraten-Manier die Trinkgeldkasse,
dank Ihrer Grosszügigkeit prall gefüllt nach jahrelanger
Sammlung.
Freitag, 1. Februar 2013. Fünf Uhr früh. Es ist relativ mild,
regnerisch und windig. Gut, sind wir für einmal nicht auf dem
Wasser unterwegs. Unser Ziel: Die Produktionshallen unseres
Partners Bavaria Yachts in Giebelstadt. Schon sehr beeindruckend,
wie sich hier modernste Fliessband-Technologie und traditionelles
Handwerk treffen. Jedes Schiff wird auf einem ausgeklügelten
Schienensystem zu den einzelnen Montage-Stationen bewegt und legt
so rund sechs Kilometer zurück. CAD/CAM Programme, hochpräzise
Roboter und im Bootsbau weltweit einzigartige CNC Technologie
lassen uns staunen. Doch bei aller Automatisierung: Erst die
Kombination mit handwerklicher Fertigkeit und qualifizierten
Mitarbeitenden garantiert exzellente Bauqualität.
Aber mit Vergnügen
Unser Besuch in der nahe gelegenen Bischofsstadt Würzburg wird
getrübt vom Regen, für einen kurzen Spaziergang spannen wir deshalb
entgegen nautischer Tradition die Schirme auf. Schön, sich im Team
auch mal ausserhalb des Alltags zu begegnen. Die ausgesuchten
Lokale, das feine Essen und ein lockerer Zeitplan lassen uns den
Ausflug geniessen. Die am Samstag durchziehende Kaltfront
ignorieren wir grosszügig.
Lust auf einen Ausflug nach Giebelstadt?
Planen Sie ein Kauf Ihrer eigenen Bavaria und möchten auch
Sie bei Bavaria Yachts mal hinter die Fassaden und Kulissen
blicken? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir fädeln das gerne für
Sie ein.
In eigener Sache
Viele von Ihnen sind seit Jahren im Kontakt mit Heidi Hug,
unserer guten Seele in der Werkstattplanung. Heidi hat ihren
ledigen Namen wieder angenommen und meldet sich mit: Heidi Enderli,
was kann ich für Sie tun?