Mit dem Jet Thruster gibt es jetzt eine echte
Alternative zu herkömmlichen Bugstrahlrudern. Das neuartige System
arbeitet effizient, ist platzsparend und kostengünstig im Einbau.
Die Funktion basiert auf leistungsfähigen Pumpen und Düsen und
bietet bedeutende Vorteile.
Das Jet Thruster System arbeitet mit einer
elektrischen Zentrifugalpumpe. Diese saugt Wasser an und leitet es
in flexiblen Hochdruckschläuchen zu den effektiven,
schrittweise verengten Düsen weiter. Idealerweise werden je zwei
Düsen im Bug- und im Heckbereich installiert. Die Steuerung erfolgt
mit einem Joystick und ist ein Kinderspiel. Die Vorteile sind
überzeugend:
Einfacher Einbau, universeller Einsatz
Jet Thruster kann in Polyester-, Holz- oder
Metallrümpfen installiert werden. Installation, Betrieb und
Bedienung sind einfach, flexibel, kostengünstig und sicher.
Geräuschlos, keine Kavitation
Ein Jet Thruster arbeitet praktisch geräuschlos.
Und weil es keine empfindliche Schraube gibt, entsteht auch keine
Kavitation. Das System benötigt zudem nur minimale Wartung.
Praktisch kein Widerstand
Das grosse, schwierig einzubauende Tunnelrohr entfällt. Die
Austrittsöffnungen der Düsen messen nur Ø 60mm, und die Performance
Ihrer Yacht bleibt unvermindert.
Alternativen
Bugstrahlruder gab es bis jetzt in drei Versionen: Erstens das
klassische Bugstrahlruder, fix in den Rumpf eingebaut. Zweitens das
absenkbare System für die Kompromisslosen mit dem besten
Strömungsbild. Und drittens, ein Bugstrahlruder, welches von aussen
am Rumpf angeschraubt wird und in den meisten Punkten eher negative
Kritik erhielt.
Der neue Jet Thruster ist die empfehlenswerte
Nachrüstungsalternative, welche zukünftig in der Bootsbranche
vermehrt anzutreffen sein wird.