DER BEGINN EINES GANZ GROSSEN ABENTEUERS
Über den Atlantik zu rudern ist zwar seit 1966 keine
Erstleistung mehr. Kaum jemand hat diese Fahrt wiederholt. Wen
wundert's ... Seit Mitte Dezember 2017 sind allerdings wieder ein
paar Teams unterwegs, je zu viert in einem Boot, von den Kanaren
bis Antigua, zwischen 35 und 90 Tage auf See. Mit dabei ist auch
ein Schweizer Team ...
Hinter jedem verrückten Abenteuer stehen Draufgänger, Spinner
oder Lebensmüde. Wirklich? Die Geschichte von vier Militär-Kollegen
beweist das Gegenteil. Sie bereiten ihr Abenteuer akribisch vor und
überlassen nichts dem Zufall. Pro Nautik ist als Sponsor live
dabei.
Kennengelernt haben sich die vier im Militär. Dort haben sie
bereits erste gemeinsame Grenzerfahrungen gemacht - schliesslich
absolvierten sie ihre Ausbildung in Isone, dem Ausbildungszentrum
für militärische Elite-Truppen. Zufällig hörten sie von der Talisker Whisky Atlantic Challenge - einer Art
Ruder-Regatta in extremis. Nicht weniger als der Nordatlantische
Atlantik soll es sein. Der Gedanke an eine Teilnahme liess das
Quartett nicht mehr los ...
Im Ruderboot über den Atlantik
Mitte Dezember 2017 soll es losgehen. Der Start liegt auf La
Gomera, eine der Kanarischen Inseln. Und das Ziel? English Harbour,
Antigua, eine der karibischen Inseln. Dazwischen: Rund 2'600
Seemeilen (fast 5'000 Kilometer) offene See, Stürme, Haifische,
riesige Wellen ... Der Start ist auf den 12. Dezember 2017
angesagt. Wir sind mit an Bord und berichten laufend über den Lauf
der Dinge. Erste
Berichte und Impressionen
Eine wunderbare Sache
Der gesamte Erlös der Talisker Whisky Atlantic Challenge fliesst in
ein Sozialprojekt für verlassene Kinder in Rumänien. Mehr dazu: Pentru copii
abandonati ( PeCA )