AUFREGEND NEU, ÜBERRASCHEND ANDERS, HINREISEND
KONSEQUENT
Begriffe wie Innovation oder Meilenstein werden gerne
überstrapaziert. Die Bavaria C57 hingegen ist genau das: Ein
innovativer Meilenstein in der Geschichte und Entwicklung der
Giebelstädter Yachtwerft. Die erstmalige Zusammenarbeit mit
Maurizio Cossutti und Alessandro Ganz trägt augenfällige
Früchte.
Zugegeben: Für den Bodensee ist sie zu gross. Aber träumen sei
erlaubt. Die neue Bavaria C57 ist das Ergebnis präziser Analyse
und kompromissloser Realisation. Ganz klar: Das Team von Cossutti
Yacht Design und Bavaria Yachts haben einen Traum realisiert.
Italianità und deutsche Ingenieurskunst
Das Premium Segment der Serienyachten zwischen 50 und 65 Fuss
wird immer beliebter. Dank Elektronik und Hydraulik kann so ein
Schiff auch mit kleiner Crew sicher gesegelt werden. Basierend auf
dem herausragenden Designansatz mit steilem Bug und Heck, mit
unserer jahrzehntelangen Erfahrung und mit der neuen VacuTec
Technologie ist eine Segelyacht mit einem ultraleichten, stabilen
und schnellen Rumpf entstanden. Die lange Wasserlinie sorgt für
überzeugende Performance.
Grenzenlose Individualität
Die Bavaria C57 lässt sich für jedes Seglerherz
konfigurieren. Zur Auswahl stehen Rigg- und Baum-Optionen, 2
Kielformen sowie verschiedene Segeltücher, Schnitte und Vorsegel.
Allen Kombinationen gemeinsam sind die tollen Segeleigenschaften
bei allen Windbedingungen und jedem Seegang. Ein völlig neues
Deckslayout bietet mehr Lebensraum und praktische Sitz- und
Arbeitsplätze für die Crew. Im Fokus: Das einfache Handling. Alle
Schoten und Fallen lassen sich von den Winschen in Reichweite des
Steuermanns leicht bedienen, mit der Selbstwendefock wird das
Kreuzen am Wind zum Kinderspiel. Bug- und Heckstrahlruder sorgen
dafür, dass die Hafenmanöver gelingen.
Perfektion in einer neuen Dimension
Die Bavaria C57 bietet spürbar den grössten
Lebensraum ihrer Klasse. Schon der Niedergang ist breiter. Das
übergrosse Sofa an Steuerbord findet sein Pendant an Backbord
gegenüber: Ein riesiger Salontisch lädt Eigner und Gäste zum
gepflegten Dinner. Besonders grosse Panoramafenster und ein
intelligentes Lichtkonzept lassen den Raum noch grösser
erscheinen.
Innovation im Pantry-Bereich
Absolut neu: Die Pantry ist am vorderen Schott platziert -
beidseitig des Durchgangs zu den Bugkabinen. Damit ist Raum
geschaffen, wenn es in der Pantry mal mehr als zwei Hände braucht.
Die Arbeits- und Ablageflächen sind auch für anspruchsvolle Smutjes
gross genug. Gasherd und Backofen, Spüle, Kühlschrank und
Gefrierfach sind professionell ausgelegt und leicht zugänglich.
Gutes Raumgefühl auch in den Kabinen
Salon und Pantry sind als Herz der C57 und im Layout fix. Im Bug- und Heckbereich
hingegen wählen Sie je nach Bedarf die 3-, 4-
oder5-Kabinen-Version. Die Gästekabinen verfügen über extra breite
Kojen und eigene Nasszellen. Im Bug residieren die Eigner
grosszügig und mit Bad en-Suite. Enorme Stauräume und eine
neuartige Schallisolierung bieten maximalen Komfort und entspannte
Träume.
Entspannung und Erholung an Deck
Die Bavaria C57 imponiert durch klare Linien und
clevere Einzellösungen. Das Cockpit mit zwei separaten Tischen ist
wandlungsfähig und erfreut auch die Sonnenanbeter/innen. Die
grösste Badeplattform in der Klasse und die gut dimensionierte
Dinghi Garage sind einfach im Handling.
Fazit: Mit der C57 präsentiert Bavaria ein Schiff voller
Innovationen, vielseitig konfigurierbar und durchdacht bis in die
Details. Die C57 dürfte als Referenz für die gesamte Flotte
dienen. Ahoi.
http://www.big-sailing-yacht.com/?L=1
Technische Daten Bavaria C57:
Gesamtlänge: 16.73 m
Gesamtbreite: 5.25 m
Tiefgang Standard Gusseisenkiel ca.: 2.52 m
Leergewicht ca.: 17'130 kg
Motorisierung: 59 kW / 80 PS
Grosssegel und Rollfock Standard ca.: 80.00 m2
Masthöhe über Wasserlinie ca.: 24.26 m