Das Grosse Highlight an der boot 2012 in Düsseldorf - Eleganz,
Komfort und
einfaches Handling - Bavaria Yachtbau stellt hohe Anforderungen an
die neue
VISION Baureihe. Die VISION 46 wird an der boot 2012 in Düsseldorf
erstmals
präsentiert und zielt auf das Segment der luxuriösen Cruiser.
Für die VISION Baureihe arbeitet Bavaria mit Farr Yacht Design
und mit dem neuen Partner Design Unlimited aus England zusammen -
ein klares Bekenntnis zu modernem Design und hin zum Markt der
Eignerschiffe. An Workshops in sieben Ländern hat Bavaria Yachtbau
Händler und Kunden zu ihren Meinungen und Wünschen befragt. Alle
Konstruktions- und Ausstattungsmerkmale sind sorgfältig geplant und
geprüft worden. Resultat: ein Schiff mit aufregenden
Segeleigenschaften und einer Vielzahl von cleveren Detaillösungen.
Die Länge über alles misst 13,99 m, die Rumpflänge 13,70 m und die
Wasserlinie 12,51 m. Mit dem Ballastanteil von 28% beträgt das
Leergewicht insgesamt um die 12,3 Tonnen.
Klares Design, warme Atmosphäre
Elegante Linien, modernes Design, warme Atmosphäre: Die neue
VISION 46 zeigt als erstes Modell den klaren Anspruch von Bavaria,
mit dieser Baulinie vom Charter-Image wegzukommen und mit
attraktiven Yachten vermehrt wieder Eigner zu begeistern. Die
Standardversion wird folgerichtig mit nur zwei Kabinen und
wahlweise einer oder zwei Nasszellen ausgebaut. Das Raumangebot
unter Deck erlaubt grosszügige Lösungen für private
Rückzugsbereiche und für die Gemeinschaftsräume. Grosse Fenster
bringen viel Licht und setzen das moderne Interior Design optimal
in Szene.
Unkonventionelle Lösungen
Auf den ersten Blick fällt der seitlich versetzte Niedergang
auf. Diese
Anordnung erlaubt eine grosse Liegefläche im Cockpit - einmalig in
dieser
Bootsklasse. Zudem bleibt der Durchgang vom Heck zum Niedergang
auch bei
aufgeklapptem Cockpit-Tisch ungehindert frei. Eine sichere
Badeplattform mit
Dusche steigert den Komfort in der Badebucht. Auffällig auch
clevere Details
unter Deck: Kaffeeliebhaber finden einen festen Platz für
einen
Espressoautomaten, wer lieber Bier hat, installiert einfach einen
Zapfhahn. Der
Navigationstisch ist von beiden Seiten her zugänglich, bei Bedarf
wird dieser
Bereich zur zusätzlichen Koje für Gäste oder zur Seekoje für lange
Passagen. Die geräumige Backskiste ist von aussen und innen
zugänglich.
Neue Wege in der Kundenbindung
Das Entstehen der Baunummer 1 kann live verfolgt werden: Bavaria
ermöglicht
Interessierten in einem Blog den Blick hinter die Kulissen. Dieser Blog
soll in Zukunft den Dialog mit Kunden fördern und die Segler direkt
in den Entwicklungsprozess involvieren. Aktuell ist im Blog auch
ein Video mit überraschenden Einblicken und
Animationen online.
Technische Daten:
Gesamtlänge: 13.99 m
Länge Rumpf: 13.70 m
Gesamtbreite: 4.19 m
Gewicht: 12.3 t
Tiefgang: 1.70 - 2.14 m
Motor: Volvo Penta D2-55 / D2-75
Leistung: 55 / 75 PS
Kabinen: 2 / 3
Dieseltank: 210 l
Frischwassertank: 600 l
Segelfläche Standard: 100 m2
Design / Architekt: Farr Yacht Design / Design Unlimited
Bavaria Yachtbau mit Sitz in Giebelstadt, Deutschland, gehört zu
den grössten
und modernsten Yachtwerften der Welt. Die Yachten der Baureihen
CRUISER und VISION werden auf Bestellung gebaut, der Eigner kann
somit sein individuellles Schiff konfigurieren.