Bavaria C38 - Yachtdesign und Segelperformance in
Perfektion
Die neue Bavaria C38. Sie kam, sah, siegte. Kaum auf dem
Markt, sind die Auftragsbücher für diese Top-Segelyacht bereits
sehr gut gefüllt. Nicht ohne Grund. Die kleine Schwester des
Kassenschlagers C42 verkörpert in Perfektion die neue Generation
moderner Segelyachten. Performance, Design und Komfort küren die C38 zum
absoluten must have in der Elf-Meter-Klasse. Wer bald auf einer C38 in
See stechen möchte, sollte rasch die Weichen dafür
stellen.
Bavaria Yachts aus Giebelstadt hat ihr
Versprechen gehalten und nach der Lancierung der C42 eine
geschrumpfte Version des letztjährigen Kassenschlagers auf dem
Markt gebracht. Die Bavaria C38, ein exaktes Abbild der grösseren
Schwester. Mit einer Gesamtlänge von knapp 12 Metern (inkl.
Bugspriet) bestens dimensioniert, um auf unseren Seen die Nr.1 in
Punkto modernem Design, Segeleigenschaften und Komfort zu werden.
Das bei Bavaria Yachten bekannt gute
Preis/Leistungsverhältnis darf dabei nicht ausser Acht gelassen
werden.
Wer das Seglerherz am rechen Fleck hat, ist natürlich vorerst an
den Segeleigenschaften interessiert. Denn gerade auf unseren Seen,
die meist geprägt sind von eher schwachen Winden, bereitet es kein
Vergnügen, mit der "2" auf dem Grossegel andern Segelbooten
hinterher zu kreuzen. Bei der brandneuen C38 wird
das kaum der Fall sein. Gennaker und Code 0 schaffen Vorsprung,
aber im Besonderen sind es die markanten und modernen
Design-Merkmale, die aus der C38 nicht nur ein Raumwunder,
sondern auch eine Yacht mit bemerkenswerter Segel-Performance
machen. Der neue, Bavaria V-Bug und Chines am breiten Heck sind
hier die Schlagworte.
Maurizio Cossutti, als Yachtdesigner verantwortlich für die
Rumpfform, erklärt dies mit seinen Worten: "Chines erhöhen die
Stabilität unter Segeln und sorgen für einen schnelleren
Wasserablauf am Rumpf. Zudem sorgt der V-Rumpf für einen
ausgewogenen Trimm bei Krängung und das Boot lässt sich
ausgewogener, ohne extremen Ruderdruck steuern." Für optimalen
Vortrieb am Wind sorgen knapp 80 Quadratmeter Segelfläche:
Grosssegel (46 qm), Genua (35 qm). Einfaches Handling an der Kreuz
garantiert die standardmässige Selbstwendefock (30 qm). Code0 (70
qm) und Gennaker (130 qm) ergänzen den sportlichen Segelplan der Bavaria
C38.
Mit einer Heckbreite von knapp vier Metern, zwei Steuerständen,
tiefen Sitzflächen, Tisch und einer klappbaren Badeplattform bietet
das Cockpit alle Freiheiten und jeden Komfort, den man sich nur
wünschen kann. Ob beim Segeln, beim Badespass in einer Bucht oder
bei einem gemütlichen Hock mit Familie oder Freunden unter freiem
Himmel.
In gleicher Weise grosszügig ist der Bereich unter Deck
dimensioniert. Auch hier wirken sich der V-Bug sowie die Chines am
Heck positiv aus. Die Bugkabine konnte grösser gestaltet werden als
bei vergleichbaren Yachten und dank der Chines konnte die Anordnung
der Achterkabine weiter Richtung Heck verlegt werden. In der
Masterkabine im Vorschiff misst das Doppelbett sensationelle 1,73 x
2 Meter. Die Kojen in den Achterkabinen weisen ebenfalls für diese
Bootsgrösse rekordverdächtige Masse von 1,50 x 2 Meter auf. Das
Plus an Raum kommt dem hellen Salon mit L-Pantry, U-Sofa,
Lounge-Bank und Kartentisch zugute, der sich als funktioneller
Lebensraum für die ganze Crew outet. Zahlreiche natürliche
Lichtquellen und dem gemütlichen Ambiente dienende
Hintergrundbeleuchtungen runden den attraktiven Charakter vollends
ab.
Für die individuelle Gestaltung der C38 bietet Bavaria
Yachts ein 2- oder 3-Kabinenlayout an. Neben einer komplett
ausgestatteten Nasszelle mit separater Dusche, kann ein weiteres
Bad für den Eigner in der Bugkabine geordert werden. Unterschiede
Natur- oder gebleichte Hölzer sind ebenfalls Teil des
Auswahlkatalogs. Wie auch andere hochwertige Features wie
elektrische Winschen, Rollmastanlage oder Bugstrahlruder.
Mit der Bavaria C38 komplettiert Bavaria
Yachts seine C-Line mit den größeren Modellen Bavaria C42, C45, C50 und
dem Flaggschiff Bavaria C57.
Technische Daten
Gesamtlänge (inkl. Bugspriet): 11.38 m (11.90 m)
Rumpflänge: 10.99 m
Länge Wasserlinie: 10.28 m
Gesamtbreite: 3.98 m
Tiefgang Standard Gusseisenkiel (ca.): 2.05 m
Tiefgang Option Gusseisenkiel als Flachkiel (ca.): 1.65 m
Ballast Standard Gusseisenkiel (ca.): 2'205 kg
Ballast Option Gusseisenkiel als Flachkiel (ca.): 2'460 kg
Verdrängung Standard Gusseisenkiel (ca.): 9'070 kg
Verdrängung Option Gusseisenkiel als Flachkiel (ca.): 9'320
kg
Motor (Standard): 21.3 kW (30 PS)
Motor (Option): 29.4 kW (40 PS)
Treibstofftank (ca.): 210 l
Wassertank (ca.): 210 l
Segelfläche: 79.3 m²
Masthöhe über Wasserlinie (ca.): 18.57 m
Personenzulassung: C - 14